transplants, 2014-2016
KünstlerbuchInfo
„ … Womit wir wieder beim Gestus wären, beim ausrangierte Pflanzen platzierenden Menschen. …“
„transplants“ beschäftigt sich mit dem (quartiersweise) auftretenden Phänomen, dass Zimmer- oder Balkonpflanzen im öffentlichen Raum entsorgt oder „renaturiert“ werden.
Über einen Zeitraum von knapp eineinhalb Jahren habe ich in Gebüschen, Rabatten, Grünanlagen oder -flächen abgelegte Topfpflanzen und Pflanzenteile. “transplants” nenne ich sie, die zur Kompostierung, zur Wiedereingliederung in das aushäusige Grün freigegebenen Pflanzen.
Die 65 Schwarzweißfotografien, die die entstandene Sammlung in handlicher Buchform repräsentieren, widmen sich der Untersuchung des hinter besagter Handlung stehenden Gestus, dem Verhältnis von privatem und öffentlichem Grün sowie der formalästhetisch morbid-skulpturalen Anmutung der entsorgten Pflanzen.
96 Seiten mit 65 SW-Abbildungen
Hardcover, Leinenbindung
12 × 17 cm
Auflage: 300
ISBN: 978-3-86485-162-9
Textem Verlag 2016
Konzeption und Gestaltung: Marcia Breuer
Texte: Jost Schocke und Marcia Breuer
Die Publikation wurde von der Kulturbehörde Hamburg gefördert.
“transplants” kann kann zum Preis von 23 Euro zzgl. Versandkosten über den Textem Verlag, direkt über die Autorin oder im regulären Buchhandel bezogen werden.